Nurse &  Technician Course  2023

Donnerstag 21 & Freitag 22 September 2023

Einladung

Liebe CTO-Enthusiasten, Liebe Freunde, Kollegen und Kolleginnen,

Wir freuen uns, den zweiten Kurs „CTO und Komplexe Koronarinterventionen“ für Fachpersonal Interventionelle Kardiologie zu verkünden. Wir führen diesen anlässlich des Swiss CTO&CHIP Summit am 21.09.2023 und 22.09.2023 im Hotel Einstein in St. Gallen durch.

Das Interesse an der Behandlung chronisch verschlossener Koronararterien (CTO) und hoch-komplexen Koronarinterventionen (CHIP) steigt stetig. Das Material und unsere Kenntnisse in diesem Gebiet hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Dadurch ist die Erfolgsrate der Interventionen gestiegen und der Verlauf der Patienten hat sich verbessert. Solche komplexen Interventionen bedürfen fundierter Kenntnisse in verschiedenen Aspekten. Zum Erfolg dieser Behandlungsmethoden trägt zu einem wesentlichen Bestandteil die Arbeit des technischen und pflegerisches Personals bei. Es ist von grosser Bedeutung, dass auch unter diesen Berufsgruppen eine hohe Fachkompetenz über Materialien und Techniken vorliegt. Der Kurs richtet sich deshalb an alle Interessierten aus dem Gebiet des Pflegefachpersonals und Fachpersonals sonstiger Berufsgruppen im Herzkatheterlabor. Der Wissenstand ist dabei nebensächlich. Was zählt ist Euer Enthusiasmus, etwas Neues zu lernen oder Eure Erfahrung noch zu erweitern. Wir legen Wert auf eine ungezwungene, freundschaftliche und interaktive Stimmung. Erfahrene Referenten aus allen Gebieten führen Euch durch diesen Kurs. Neben den verschiedenen Workshops werden wir den Hauptkongress in einen separaten Tagungsraum übermitteln um dort in ungezwungener Atmosphäre die Interventionen live zu begleiten und Euch über die einzelne Prozedur, sowie Technik und Material direkt Auskunft zu geben.

Wir freuen uns schon heute auf zahlreiches Kommen!

Hansjörg Salomon – Salomon Medical GmbH

Programm

DONNERSTAG

Der Swiss CTO&CHIP Summit aus der Perspektive des Assistenzpersonals

09.00
Eröffnung und Führung durch den Kurs
Hansjörg Salomon
Strahlenschutz
Notfallmedikamente
Teamwork
Aufbau und Organisation eines CTO/CHIP Programms aus Sicht des Assistenzpersonal
Hansjörg Salomon
10.30 - 11.00
Kaffeepause
New Tool Box 2023
Hansjörg Salomon
Grundlegende Techniken - Antegrad & retrograde
Peter Dietrich
Grundlegende Techniken - Imaging and physiology
Tim Schäufele
Grundlegende Techniken - Calcium modification in 2023
Lucas Jörg
12.30 - 13.30
Lunch und Besuch der Industrieausstellung
13.30 - 18.00
Live Übertragung aus dem Summit kommentiert auf Deutsch
FREITAG

Hands-on training der modernen technischen Geräte im Herzkatheterlabor

08.30 - 10.00
Workshop
Orbital Atherectomy (Diamond Back 360) CSI
Group 1
Obtical coherence tomography (OCT)
Group 2
Guidewires and Microcatheters ETOS
Group 3
Intravascular lithotrypsy (IVL)
Group 4
10.00 - 10.30
Kaffeepause
10.30 - 12.00
Workshop
Orbital Atherectomy (Diamond Back 360) CSI
Group 2
Obtical coherence tomography (OCT)
Group 3
Guidewires and Microcatheters ETOS
Group 4
Intravascular lithotrypsy (IVL)
Group 1
12.00 - 13.15
Lunch und Besuch der Industrieausstellung
13.15 - 14.45
Workshop
Orbital Atherectomy (Diamond Back 360) CSI
Group 3
Obtical coherence tomography (OCT)
Group 4
Guidewires and Microcatheters ETOS
Group 1
Intravascular lithotrypsy (IVL)
Group 2
14.45 - 15.00
Kaffeepause
15.00 - 16.30
Workshop
Orbital Atherectomy (Diamond Back 360) CSI
Group 4
Obtical coherence tomography (OCT)
Group 1
Guidewires and Microcatheters ETOS
Group 2
Intravascular lithotrypsy (IVL)
Group 3
16.30
Zusammenfassung
16.45
Ende des Kurses